
Panorama-Fotos Ludwigshafen
Was ist ein Panorama-Foto?
Ein aus mehreren Einzelbildern zusammengesetztes, recht großes Bild.
In meinen Panoramen aus Ludwigshafen können diese Bilder gut 2 Meter breit und/oder über einen halben Meter hoch sein, zusammengesetzt aus bis zu 25 einzelnen Aufnahmen!
Eine Eigenart bei Panoramabildern ist, dass sich unten Biegungen bilden, die in der Originalsicht nicht vorhanden sind: technisch ist das nicht anders zu lösen.
Kameras (auch kleinere!) der neueren Generation haben eine Panoramafunktion, bei der Einzelbilder im Querformat direkt in der Kamera zu einem Gesamtbild montiert werden; diese 'Rundungen' fallen dabei meistens weg.
Alle Bilder werden in einem neuen Fenster gezeigt; dort bitte in das Bild klicken zur vollen Größe: mit den Bildlaufleisten unten und rechts kann man das Bild verschieben. Zurück: Neues Fenster wieder schließen!
Zur Originalgröße in ein Bild klicken!
Skyline von Mannheim über Ludwigshafen bis wieder nach Mannheim

Links ist Mannheim zu erahnen, rechts geht es wieder nach Mannheim.
Fotografiert aus der dritten und letzten frei liegenden Außenebene des Rathauses.
Im unteren Bereich ist das oben beschriebene Phänomen der Biegungen extrem deutlich zu sehen! Zusammengesetzt aus 9 Einzelbildern, November 2007
Jägerweiher im Maudacher Bruch
Unter der Hochstraße Nord

Sicht hier aus dem Hemshof in Richtung Mannheim; links ist der Rumpf des Rathauses zu erahnen.
Vier Bilder zusammengefügt; Sommer 2013
In den Feldern hinter Oppau
Knapp hinter Oppau aufgenommen: Vor dem eingezäunten Hain links steht eine Bank, ganz rechts ist die andere Seite dieses Grundstücks zu erkennen. Der Weg in Richtung Horizont führt zum Abelweiher, hinter dem Ortsrand von Oppau; rechts davon einige Schlote der BASF, dem "dominierenden Monstrums" Ludwigshafens.
Etwa in der Mitte, hinter den Bäumen, steht der Wasserturm von Edigheim. Etwas weiter links sind die beiden Hochhäuser der Nachbarstadt Frankenthal zu erkennen.
Rechts führt der Blick von Melm weiter nach Friesenheim: zwei der vier Hochhäuser der Froschlache sind zu sehen.